Position Tracking-Tool
Überprüfe mit unserem Tool zur Überwachung von Keyword-Positionen die Rankings deiner Website in der Suche und entdecke neue Möglichkeiten, bei Google in die Top-Ergebnisse zu kommen.
Keyword-Rankings prüfenVereinfache dein Monitoring für Paid und SEO mit Position Tracking
Verteilung Rankings
In diesem Bericht kannst du deine Rankings und die deiner Mitbewerber in den organischen Top 3, 10, 20 und 100 von Google vergleichen. Schau dir auch die besten bezahlten Suchergebnisse über Google Ads an.
Tags
Mit dem Tags-Bericht in Position Tracking kannst du mühelos Tausende von Suchbegriffen segmentieren. Du kannst ein Keyword auch zu mehreren Gruppen hinzufügen – jedes Keyword kann bis zu fünf Tags haben.
Landing-Pages
In diesem Tab kannst du die leistungsstärkste Landingpage deines Mitbewerbers identifizieren und die Metriken ihrer wichtigsten Keywords analysieren. Du erfährst außerdem, welche Seiten sich für eine bestimmte Suchanfrage verbessert oder verschlechtert haben.
Entdecken von Mitbewerbern
Entdecke hier die Domains, die mit dir um Traffic konkurrieren. Verfolge ihre Performance auf einer speziellen Karte des Wettbewerbs. Finde heraus, wie stark jede Domain in den Google-Top-100 mit deiner Website um Keywords und Traffic konkurriert.
Geräte und Orte
Überwachen Sie die Performance einer Website für verschiedene Standorte und Geräte wie Desktop, Smartphone oder Tablet. Sie können auch das Suchvolumen aus verschiedenen Regionen vergleichen.
Hervorgehobene Snippets
Entdecke mit dem Bericht „Hervorgehobene Snippets“ deine Chancen, in den SERPs von Google ganz oben zu erscheinen. Richte ein Projekt ein, um zu prüfen, welche Keywords in den Suchtrends SERP-Funktionen auslösen.
Keyword-Kannibalisierung
Make sure your content isn’t competing with itself with the Cannibalization tab in Position Tracking. Get suggestions on how to optimize your pages to give each one the best chance at reaching the top of the SERP.
So nutzen Sie Position Tracking
Prüfe die Landschaft
Verschaffe dir einen schnellen Überblick über deine Kampagne und verfolge den Erfolg deiner Mitbewerber. Du kannst alle wichtigen Keyword-Metriken und Trends im Zeitverlauf sehen.
Erhalten Sie einen schnellen Überblick
Die Übersicht zeigt dir die profitablen Keywords, die du für dein Projekt ausgewählt hast. Hier siehst du detaillierte Grafiken zu Sichtbarkeit, geschätztem Traffic und durchschnittlicher Position für die festgelegten Keywords.
Erstelle visuelle Berichte
Die Berichtserstellung in Position Tracking ist ganz einfach. Plane Standardberichte, die an dich und deinen Kunden gesendet werden, oder nutze den Report Builder, um benutzerdefinierte Vorlagen zu erstellen.
Add your annotations and additional images to your PDFs. Or, integrate this data into Google Looker Studio and create custom reports and dashboards from there.
Verfolge deine Ranking-Veränderungen
Jetzt kostenlos testenDeine ultimative Lösung für Paid- und SEO-Monitoring
Verfolgen Sie Ihre Positionen für jedes Keyword
Tagesaktuelle Daten zeigen, wie deine Optimierungen dein Keyword-Ranking in der bezahlten und organischen Suche im Lauf der Zeit verbessern. Vergleiche Keyword-Rankings von Mitbewerbern, um deine Stärken und Schwächen zu ermitteln. Du kannst auch mehrsprachige Tracking-Kampagnen für gewünschte Standorte erstellen und nach standortspezifischen Daten filtern.
Zeige deinen Share of Voice und deine Sichtbarkeit an
Finde mit dem Bericht „Share of Voice“ heraus, wie du deine Markenbekanntheit steigern kannst. Wie viel virtuellen Raum nimmst du im Vergleich zu deine Mitbewerbern ein? Oder schalte zum Bericht „Sichtbarkeit“ um, um zu sehen, wie viele Top-Positionen deine Marke bei Google belegt.
Dein Tracker für lokale Suchmaschinen-Rankings
Bei der Erstellung einer Position-Tracking-Kampagne in Semrush kannst du bis zu zehn Mitbewerber-Domains hinzufügen. Anhand des von dir ausgewählten Standorts zeigt dir die Funktion „Entdecken von Mitbewerbern“, welche lokalen Mitbewerber für deine Ziel-Keywords in den Google-Top-100 platziert sind.
Beziehen Sie verschiedene Geräte ein
Wähle aus, ob du deine Positionen auf Desktops, Tablets oder Smartphones verfolgen willst. Du kannst auch deine eigenen Positionen auf Desktop und Mobile in derselben Grafik anzeigen und vergleichen.